|
Joschka
Fischers Pollenflug
Wie Politik wirklich funktioniert? Wer wüsste das
nicht gerne? Die Journalisten Elisabeth Niejahr und Rainer Pörtner
behaupten, sie wüssten, wie es geht. Dabei sitzen sie dem Gerücht
auf, dass Fritz Kuhn und Rezzo Schlauch doch nicht unzertrennlich
seien - und untermauern damit das Gerücht, Kuhn sei "gewerkschaftsnah".
Wenn man von solchen Fehlern absieht: Den beiden Journalisten gelingt
ein interessanter Blick hinter die Kulissen der Macht, hinter die
der größte Teils des Publikums gewöhnlich nicht schauen darf.
mehr
|
|
Die
Lobby regiert das Land
Abgeordnete sind "an Aufträge und Weisungen nicht
gebunden und nur ihrem Gewissen unterworfen". Das ist die Theorie
und steht in Artikel 38 des Grundgesetzes. Die Praxis sieht anders
aus. Das beschreibt Christian Simmert in seinem Buch "Die Lobby
regiert das Land". Vier Jahre lang (1998 bis 2002) hat Simmert die
Grünen im Bundestag vertreten. Danach wollte er nicht mehr.
mehr
|
|
 
  
|
Literatur zur Bundestagswahl und die Zeit danach
Für Lesewütige: Wer wissen will, warum
die Grünen mit der schlechtesten Politik, die sie jemals gemacht
haben, ihr bestes Wahlergebnis eingefahren haben, findet hier eine
Erklärung.
mehr
|
|
"Survival
of the Miesest, Blödest, Tötest"
Auf ihrem Parteitag in Rostock haben die Grünen
einmal mehr mit alten Prinzipien gebrochen: Krieg ist jetzt legitimes
Mittel ihrer Politik.
mehr
|
|
Die Austrittswelle rollt
Seitdem die Grünen dem Krieg in Afghanistan
zugestimmt haben, rollt eine Austrittswelle. Die prominentesten
Austritte bisher: der Globalisierungs-Kritiker Elmar Altvater und
der ehemalige grüne Europaabgeordnete Wilfried Telkämper.
Die grüne zeitung dokumentiert Austrittserklärungen und
Zeitungsberichte.
mehr
|
|
Deutsche Bank und Zwangsarbeiter-Entschädigung
Die
Deutsche Bank hat nicht nur an der Ausbeutung von Zwangsarbeitern
während des Nationalsozialismus verdient, sondern auch an deren
Entschädigung.
mehr
|
|
Ilka
geht
Die deutsche Europa-Gruppe der Grünen geht mit
gutem Beispiel voran: Sie löst sich in ihre Einzelteile auf.
Nachdem bereits die Europa-Abgeordneten Wolfgang Kreissl-Dörfler
und Ozan Ceyhun Partei und Fraktion verlassen haben (in Richtung
SPD) geht jetzt die Abgeordnete Ilka Schröder (zu gar keiner
Partei).
mehr
|
|
Grundsatzprogramm
der Grünen
"Wir sind die Kinderpartei", sagt Grünen-Chef Fritz
Kuhn über das Grundsatzprogramm seiner Partei. Kein Zweifel: Mit
diesem Werk sind die Grünen auf Kindergartenniveau angelangt.
mehr
|
|
|
|